Nguyễn Phan Quế Mai: Der Gesang der Berge
Während des Vietnamkriegs lebt die zwölfjährige Hu'o'ng bei ihrer Großmutter im umkämpften Hanoi. Eine bereichernde Familiengeschichte, die lange nachhallt.
Während des Vietnamkriegs lebt die zwölfjährige Hu'o'ng bei ihrer Großmutter im umkämpften Hanoi. Eine bereichernde Familiengeschichte, die lange nachhallt.
Eine sensible Annäherung an Thomas Mann. Ein opulenter Familienroman und ein akribisch recherchiertes Zeitzeugnis des 20. Jahrhunderts, lebendig und grandios geschrieben. Kurzum ein literarischer Schmöker, unterhaltsam und tiefsinnig und einer der besten Romane dieses Winters.
Messerscharfe Analyse einer bigotten Kleinstadt am Rande der Welt.
Ein literarischer Krimi und das Psychogramm einer kleinbürgerlichen Gesellschaft.
Ein preisgekrönter Roman über indigene Zeitgeschichte.
Ein Familienroman über die Kluft zwischen zwei Kulturen. Hochaktuell und literarisch.
Die Geschichte einer Frau im Aufbruch. Leise, mit vielen Zwischentönen und großer Kraft erzählt.
Lesen Sie unbedingt den französischen Literaturnobelpreisträger! Dieser spannende Kurzroman entführt Sie in das Paris der Sechzigerjahre.
Ein literarischer Knaller über schwarze Frauen. Packend, tragisch, amüsant, unterhaltsam, fesselnd.
Literarische Entdeckung: Eine Kindheit in Kopenhagen in den 1920er Jahren.